BBS G+S
Headgrafik



Sekundaere Navigation

    • Willkommen
    • Die Schule
    • Fachbereiche
    • Schulabschlüsse
    • Region des Lernens
    • Anfahrt
    • Vertretungsplan
    • Downloads
    • Links
    • IServ-Anmeldung
    • Newsbereich

Facebook


 

 

 

Schule ohne Rassismus Schule mit Courage

 

Europaschule

 

Umweltschule

 

Deutsches Sprachdiplom


 

 

 

 

 


Kontakt

Berufsbildende Schulen

Gesundheit und Soziales

Landkreis Grafschaft Bentheim

 

Am Bölt 5
48527 Nordhorn
Tel.: 05921/9605
Fax: 05921/962277
verwaltung@bbsgs-nordhorn.de
Öffnungszeiten des Schulbüros in der Schulzeit
Mo - Fr 07:30 Uhr - 15:00 Uhr

 

Außenstelle
Bachstr. 5
48527 Nordhorn



Container-Bereich


Content-Bereich

Diese Seite drucken

Newsbereich

20190724 Bild Artikel Zeugnisübergabe 1-jährige Fachschule Agrarwirtschaft
25.07.2019
19 neue staatlich geprüfte Wirtschafterinnen und Wirtschafter


Junge Landwirte durch schulische Bildung und zahlreiche Exkursionen fit fürs Berufsleben

 
mehr


20190705 IMAG2756 Erzieher 2019
08.07.2019
Ausgezeichnete Möglichkeiten zum beruflichen Einstieg für ausgebildete Erzieherinnen und Erzieher – erfolgreicher Abschluss an den Berufsbildenden Schulen Gesundheit und Soziales


Im Rahmen einer Feierstunde übergab die Stellvertretende Schulleiterin der Berufsbildenden Schulen Gesundheit und Soziales Frau Katharina Bölle mit den herzlichsten Glückwünschen den Absolventen der Fachschule Sozialpädagogik ihre Abschlusszeugnisse zur Staatlich anerkannten Erzieherin/zum Staatlich anerkannten Erzieher. Dieser Abschluss berechtigt sowohl zum direkten Einstieg in den beruflichen pädagogischen Alltag als auch zum Einstieg in ein Studium an Fachhochschulen.

 
mehr


20190705 FOG2-1
08.07.2019
Fachhochschulreife - Erfolgreicher Abschluss an der Fachoberschule Gesundheit und Soziales


65 Schülerinnen und Schüler der Fachoberschule Gesundheit und Soziales an den Berufsbildenden Schulen Gesundheit und Soziales Landkreis Grafschaft Bentheim haben in einen zweijährigen Bildungsgang mit abschließenden umfangreichen schriftlichen und mündlichen Prüfungen ihre Fachhochschulreife erworben.

 
mehr


20190724 Bild Artikel Abi 19
01.07.2019
62 Abiturientinnen und Abiturienten der Beruflichen Gymnasien Gesundheit und Soziales feiern ihren Abschluss


Nach 13 Schuljahren, von denen die letzten drei gemeinsam an den drei Beruflichen Gymnasien des Landkreises absolviert wurden, haben am Freitagnachmittag 122 Abiturientinnen und Abiturienten in der Alten Weberei in Nordhorn ihre Allgemeine Hochschulreife erhalten. Gemeinsam erreichten sie einen Gesamtnotendurchschnitt von 2,69. Von den Schülerinnen und Schülern wurden 62 am Beruflichen Gymnasium Gesundheit und Soziales mit den Schwerpunkten Gesundheit und Pflege, Agrar- und Umwelttechnologie und Sozialpädagogik, 31 am Beruflichen Gymnasium Technik und 29 am Beruflichen Gymnasium Wirtschaft unterrichtet.

 
mehr


20190620 Bild Bericht FHE-3    Hospiz
20.06.2019
Fachschule Heilerziehungspflege zu Gast im Osnabrücker Hospiz am 14.06.19


Als Abschluss des Themengebiets „Sterbebegleitung, Tod und Trauerbegleitung“ besuchten wir (Abschlussklasse Fachschule Heilerziehungspflege) am 14.06.2019 das Osnabrücker Hospiz (Homepage: https://www.osnabruecker-hospiz.de).

 
mehr


20190618 Bild GN Artikel Soz.-päd. Asistenz 2019
18.06.2019
Auszubildende der Sozialpädagogischen Assistenz (in Teilzeit) an den BBS Gesundheit und Soziales erhalten ihre Abschlusszeugnisse


Im Rahmen einer Feierstunde übergab der Schulleiter der Berufsbildenden Schulen Gesundheit und Soziales, Herr Heinrich Marheineke, den Auszubildenden mit den herzlichsten Glückwünschen ihre Abschlusszeugnisse.

 
mehr


20190607 Stadtradeln
07.06.2019
Stadtradeln 2019


Wir radeln mit.

 
mehr


20190517 Bild Artikel FAA Dünger 2019
17.05.2019
Kein Düngerkorn „über das Ziel“ hinaus - Junglandwirte in der Praxis


Düngerstreuen an der Feldgrenze gewinnt zunehmend an Bedeutung. Besonders wichtig ist das natürlich an Gewässern und an angrenzenden Straßen. In der Düngeverordnung ist deshalb genau festgeschrieben, dass kein Dünger über die Grenze fallen darf und die Auswaschung bzw. Abschwemmung verhindert werden muss.

 
 
mehr


20190513 Bild Artikel 30.  Deutsche Juniorenmeisterschaft Hauswirtschaft 2019
13.05.2019
30. Deutsche Juniorenmeisterschaft Hauswirtschaft 2019


Der Bundesverband hauswirtschaftlicher Berufe MdH e.V. hatte im März die 22 besten Auszubildenden Deutschlands im Beruf Hauswirtschafter/in, die bereits die Vorqualifizierung in ihren Bundesländern gewonnen hatten, nach St. Wendel in das Saarland eingeladen.

 
mehr


03.05.2019
Berlin in 26 Stunden


Durch die Teilnahme der Schülerinnen und Schüler des Beruflichen Gymnasiums Gesundheit und Soziales JG 11 an dem EU-Wahlworkshop der Deutschen Gesellschaft e.V. im März 2019 wurde es ermöglicht, dass im Nachgang eine Einladung nach Berlin erfolgte, um dort an der Abschlussveranstaltung zum Workshop Europawahl mit hochkarätigen Referenten und Referentinnen teilzunehmen.

 
mehr

| 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 |

Druckversion anzeigen
Impressum


Footer-Bereich

 
CITYWERK 2019
▲