Die Prüfungen fanden unter dem Vorsitz der drei Oberstudiendirektoren Heinrich Marheineke, Holger de Vries und Wolfgang Schönnagel statt. Im Namen der drei Schulleiter gratulierte Oberstudiendirektor Wolfgang Schönnagel den Schülerinnen und Schülern. Er wies darauf hin, dass sie nach der Entscheidung für eine bestimmte berufliche Fachrichtung der Beruflichen Gymnasien zur Schärfung ihres eigenen Profils neu hätten durchstarten können. Alles sei nach Wunsch verlaufen, bis Corona im März 2020 die Bedingungen massiv verändert hätte. So nannte er die monatelange Isolation, die lange Homeschooling-Phase oder die Absage der Studienreise. Schönnagel schloss seine Rede mit dem Fazit, der Abiturjahrgang 2021 sei ein besonderer Jahrgang, der viele Schwierigkeiten habe bewältigen müssen, aber gleichzeitig ein normaler, vollwertiger Abiturjahrgang ohne Coronastempel sei.
Moderation
Moderiert wurde die Feier von Marie Lipinsky und Elena Niehoff, die gekonnt und sympathisch durch die Veranstaltung führten.
Auch Landrat Uwe Fietzek ließ es sich nicht nehmen, den Abiturient:innen zu ihrem bestandenen Abitur zu gratulieren. Er gab auch seiner Hoffnung Ausdruck, die jungen Leute mögen sich die Freiheit nehmen, im Anschluss wieder in die Grafschaft zurückzukehren, denn der Landkreis bemühe sich darum, Fachkräften und ihren Familien ein angenehmes Lebens- und Arbeitsklima zu schaffen.
Für die Lehrerschaft gratulierte Jessika Steinkühler den Schüler:innen zum bestandenen Abitur. Humorvoll ließ sie die drei Jahre am Beruflichen Gymnasium Revue passieren. Steinkühler ging auch auf die Herausforderungen des Onlineunterrichts ein und betonte, dass Schüler:innen wie Lehrkräfte sie sehr gut bewältigt hätten, dies zeige der ausgezeichnete Abiturschnitt.
Laura Robert, Marcel Duling und Timo Schoemaker erinnerten in ihrer Schülerrede selbstironisch an die drei Jahre an den Berufsbildenden Gymnasien. Mit Dank an ihre Familien, Freundinnen und Freunde sowie ihre Lehrkräfte für die Unterstützung vor allem in der schwierigen Coronazeit schlossen sie ihre Rede.
Gottesdienst
Da der sonst übliche Gottesdienst nicht stattfinden konnte, griff auch Pastor Sven Grossmann von der Baptistenkirche Nordhorn das Motto „Abi looking for Freedom“ in seiner Ansprache auf. Grossmann hob vor allem die Bedeutung der inneren Freiheit hervor, die er den Abiturient:innen wünsche, denn diese komme noch vor der äußeren. Anschließend wurden noch weitere Schüler:innen durch die Pastorin im Landeskirchenamt Reinhild Gedenk für besondere Leistungen in Religion geehrt.
Musik
Musikalisch umrahmt wurde die Feier mit Musikbeitragen von Marieke Konjer, Chantal Züwerink, Paula Harms-Ensink, Anna Schmidt, Verena Melchior und Jara Klomparens, die mit Gitarren und Gesang stimmungsvolle Songs von Sarah Connor und anderen zum Besten gaben.
Nachfolgend die besten Einzelleistungen mit der jeweiligen Durchschnittsnote:
1,2 Pia Geerties, 1,3 Roos Molenaar, 1,3 Annabel Barbara Gosink, 1,3 Madeleine Carolien in´t Veen, 1,5 Malik El Bosseily, 1,5 Jara Carina Klomparens, 1,5 Laura Robbert, 1,5 Chantal Züwerink, 1,7 Muriel Kremer, 1,8 Verena Melchior, 1,9 Anna Hans, 1,9 Elisa Holboer, 1,9 Anell Sophie Nakken und 1,9 Katharina Teunis
Abiturient:innen 2021
Schwerpunkt Sozialpädagogik
Adriana Birker (Nordhorn), Lara Bült (Nordhorn), Johanna Leona Ducksch (Neuenhaus), Malik El Bosseily (Bad Bentheim), Joke Pia Engbers (Neuenhaus), Michelle Jessica Ettensberger (Uelsen), Laura Geertsma (Nordhorn), Annabel Barbara Gosink (Emlichheim), Anna Hans (Hoogstede), Lana Hilberink (Neuenhaus), Hai Yen Hoang (Neuenhaus), Elisa Holboer (Nordhorn), Madeleine Carolien in´t Veen (Emlichheim), Jara Carina Klomparens (Esche), Marike Konjer (Nordhorn), Muriel Kremer (Nordhorn), Noa Sophie Künnen (Emlichheim), Marie-Lena Lipinsky (Nordhorn), Mohamed Majri (Nordhorn), Verena Melchior (Schüttorf), Roos Molenaar (Bad Bentheim), Lara Morais Goncalves da Cunha (Nordhorn), Anell Sophie Nakken (Hoogstede), Mona Plasger (Emlichheim), Julia Rammelkamp (Nordhorn), Anna Schmidt (Nordhorn), Friederike Marie Schoemaker (Hoogstede), Mert Sengül (Nordhorn), Lauryn Stollmeijer (Ringe), Katharina Teunis (Hoogstede), Alicia van der Sande (Nordhorn), Emilia Varnas (Neuenhaus), Gina Wassink (Nordhorn), Emelie Wilmink (Nordhorn), Chantal Züwerink (Hoogstede)
Schwerpunkt Gesundheit-Pflege
Iman Gazieva (Emlichheim), Pia Geerties (Emlichheim), Nele Oostergetelo (Gölenkamp), Jan Cyril Otten (Emlichheim), Laura Robbert (Hoogstede)
Schwerpunkt Agrarwirtschaft
Joost Glüpker (Georgsdorf), Laura große Elbert (Itterbeck), Lennard Franz Bernd Grüner (Bad Bentheim), Malte Jaro Kamps (Neuenhaus), Gerke Schlagelambers (Nordhorn)