Zum Inhalt (Access key c)Zur Hauptnavigation (Access key h)Zur Unternavigation (Access key u)

Google Translate

Mit Google Translate kann diese Webseite in andere Sprachen übersetzt werden. Wenn Sie eine Sprache auswählen, rufen Sie Inhalte auf Google-Servern ab. Der Webseitenbetreiber hat keinen Einfluss auf die Verarbeitung Ihrer Daten durch Google. Wenn Sie nicht möchten, dass Ihre Daten an Google übermittelt werden, schließen Sie dieses Fenster mit einem Klick auf "X".

Um die Sprachwahl nutzen zu können, müssen Sie zunächst das Laden von externen Komponenten erlauben.

Datenschutzhinweis

Unsere Webseite nutzt externe Komponenten (Schriften von Fonts.com, Google Fonts, Youtube- und Vimeo-Videos, Google Maps, OpenStreetMaps, Google Tag Manager, Google Analytics, eTracker). Diese helfen uns unser Angebot stetig zu verbessern und Ihnen einen komfortablen Besuch zu ermöglichen. Durch das Laden externer Komponenten, können Daten über Ihr Verhalten von Dritten gesammelt werden, weshalb wir Ihre Zustimmung benötigen. Ohne Ihre Erlaubnis, kann es zu Einschränkungen bei Inhalt und Bedienung kommen. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

12. Mai 2025

Berufswettbewerb: Fachschüler:innen der Agrarwirtschaft qualifizieren sich erneut für Bundesentscheid!

Im Februar qualifizierten sich 17 junge Landwirtinnen und Landwirte unserer Schule beim Kreisentscheid des landwirtschaftlichen Berufswettbewerbs. Aufgeteilt ist der Wettbewerb in die Leistungsgruppen „Auszubildende in der Landwirtschaft“ und „Fachschüler/innen in der Landwirtschaft“.

Für die Auszubildenden ging es danach zum Gebietsentscheid, bei dem Theo Dietrich und Merle Schevel erneut mit guten Ergebnissen glänzten. Es folgte die Einladung zum zweitägigen Landesentscheid in der DEULA Nienburg. 

Insgesamt sechs Fachschüler:innen unserer Schule wurden direkt nach dem Kreisentscheid zum Landesentscheid eingeladen. In der DEULA Nienburg durften sie ihr Können erneut erfolgreich unter Beweis stellen: Vier von ihnen konnten sich dabei für den Bundesentscheid, der im Juni in Bad Sassendorf stattfindet,  qualifizieren.  

Den ersten Platz bei den Fachschülern:innen konnte sich das Zweierteam, bestehend aus Emma Kerkdyk (Halle) und Fiete Manderfeld (Quendorf) sichern. Ebenfalls erfolgreich mit Platz zwei war das Team, bestehend aus Tim Kitten (Ibbenbüren) und Niklas Kerberin (Laar).  Somit vertreten die Schüler:innen unserer Schule das Land Niedersachsen erneut in der Leistungsgruppe der Fachschüler beim Bundesentscheid. 

Wir gratulieren Euch herzlich zu den fantastischen Leistungen und drücken euch für den anstehenden Bundesentscheid ganz fest die Daumen!

Ausgerichtet wird der Berufswettbewerb alle zwei Jahre von der Deutschen Landjugend (BDL), dem Deutschen Bauernverband (DBV), dem Deutschen LandFrauenverband (dlv) und der Schorlemer Stiftung. Die Teilnehmer:innen stellen ihr Allgemeinwissen und Fachwissen in einem Theorieteil unter Beweis, sie wenden ihr Wissen in der Praxis an und präsentieren ein aktuelles, fachbezogenes Thema vor den ehrenamtlichen Juroren. Ein wichtiger Teil des Wettbewerbs ist aber auch der Austausch unter Gleichgesinnten und der erweiternder Blick über den Tellerrand, heißt es von den Initiatoren. 

Diese Meldung teilen