Zum Inhalt (Access key c)Zur Hauptnavigation (Access key h)Zur Unternavigation (Access key u)

Google Translate

Mit Google Translate kann diese Webseite in andere Sprachen übersetzt werden. Wenn Sie eine Sprache auswählen, rufen Sie Inhalte auf Google-Servern ab. Der Webseitenbetreiber hat keinen Einfluss auf die Verarbeitung Ihrer Daten durch Google. Wenn Sie nicht möchten, dass Ihre Daten an Google übermittelt werden, schließen Sie dieses Fenster mit einem Klick auf "X".

Um die Sprachwahl nutzen zu können, müssen Sie zunächst das Laden von externen Komponenten erlauben.

Datenschutzhinweis

Unsere Webseite nutzt externe Komponenten (Schriften von Fonts.com, Google Fonts, Youtube- und Vimeo-Videos, Google Maps, OpenStreetMaps, Google Tag Manager, Google Analytics, eTracker). Diese helfen uns unser Angebot stetig zu verbessern und Ihnen einen komfortablen Besuch zu ermöglichen. Durch das Laden externer Komponenten, können Daten über Ihr Verhalten von Dritten gesammelt werden, weshalb wir Ihre Zustimmung benötigen. Ohne Ihre Erlaubnis, kann es zu Einschränkungen bei Inhalt und Bedienung kommen. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

09. Februar 2025

Wir machen mit! Große Blutspendeaktion mit Stammzelltypisierung am 18.02. und 19.02.2025 an der BBS.

Am 18.02.2025 und 19.02.2025 kannst Du in der Zeit von 9:30 bis 15:00 Uhr an den Berufsbildende Schulen Gesundheit und Soziales im Mehrzweckraum (MZR) Blut spenden und dich auch gleich als Stammzellspender:in typisieren lassen. Mitmachen lohnt sich auf jeden Fall, denn in Deutschland benötigt alle 7 Sekunden jemand Blut!

Wer Blut spendet, ist ein echter Lebensretter!

  • Krebs- und Herzerkrankte sowie Unfallpatienten können oft nur mithilfe von Blutspenden überleben.
  • Etwa 80% der Deutschen sind einmal in ihrem Leben auf Blutpräparate angewiesen.
  • Jeden Tag werden etwa 15.000 Blutspenden in Deutschland gebraucht.

Jetzt mitmachen und zeigen, wofür Ihr Herzblut schlägt!

Warum sollte man regelmäßig Blut spenden?

Eine Blutspende wird nach dem Spendetermin in drei Blutbestandteile aufgetrennt. Diese sind zum Teil nur kurze Zeit haltbar. Darum ist es besonders wichtig, regel- mäßig Blut zu spenden, damit immer ausreichend Spenderblut für Patienten zur Verfügung steht.
Zudem ist es für Sie eine gute Gelegenheit, regelmäßig Ihren Hämoglobingehalt (HB-Wert) und Ihren Blutdruck überprüfen zu lassen.
Machen Sie den Spende-Check und finden Sie heraus, ob Sie für die nächste Blutspende gerüstet sind unter: http://www.blutspende-leben.de/blutspende/services

Jetzt online Termin reservieren!

Mit wenigen Klicks zum Lebensretter werden:
Jetzt online reservieren und automatisch per E-Mail oder SMS an Ihren Termin erinnern lassen. https://terminreservierung.blutspende-leben.de/u/2984

Diese Meldung teilen