11. November 2022
Der Fachbereich Sozialpädagogik nutzt das Erasmus plus Programm der Europäischen Kommission.
Im Oktober 2022 sind 20 Auszubildende von der BBS Nordhorn und der BBS Thuine mit 4 Lehrkräften und 2 pädagogischen Fachkräften aus einer Kindertagesstätte aufgebrochen, um in Breslau verschiedene Soziale Einrichtungen der frühkindlichen Bildung und Inklusion kennen zu lernen.Auf dem Programm standen:
- eine Waldkindertagesstätte
- eine Einrichtungfür Menschen mit Behinderung
- eine Montessori-Kindertagesstätte
- eine Regeleinrichtung
- eine Freizeitpädagogische Einrichtung in einem Einkaufszentrum
- eine Freizeiteinrichtung mit dem Schwerpunkt Wassersport
- ein Kulturzentrum
- Museumsbesuche zur Geschichte von Polen und ein modernes Kunstmuseum.
Diese Einrichtungen haben viele neue Eindrücke der Arbeit im frühkindlichen und inklusiven Bereich hinterlassen.
Gewohnt, gekocht und viel Spaß hatten die Auszubildenden in einem Hostel in Breslau. Von hier aus konnten die Teilnehmer:innen mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu unseren einzelnen Besuchen kommen.
Insgesamt haben wir alle viele neue Eindrücke aus der wunderschönen Stadt Breslau und den sehr unterschiedlichen sozialen Einrichtungen mitgenommen.
Erasmus plus ermöglicht auch Auslandserfahrungen über die europäischen Grenzen hinaus:
Im Zuge von Erasmus plus können Auszubildende nun auch internationale Stipendien erhalten. Um Einrichtungen der frühkindlich Bildung kennen zu lernen, ist die Lehrkraft Frau Doris Reisch für 10 Tage nach Halong gereist, um dort öffentliche und private Einrichtung im Bildungssystem kennen zu lernen. Für Auszubildende nach dem Abschluss kann Frau Reisch Empfehlungen für passende Einrichtungen geben.