Zum Inhalt (Access key c)Zur Hauptnavigation (Access key h)Zur Unternavigation (Access key u)

Datenschutzhinweis

Unsere Webseite nutzt externe Komponenten (Schriften von Fonts.com, Google Fonts, Youtube- und Vimeo-Videos, Google Maps, OpenStreetMaps, Google Tag Manager, Google Analytics, eTracker). Diese helfen uns unser Angebot stetig zu verbessern und Ihnen einen komfortablen Besuch zu ermöglichen. Durch das Laden externer Komponenten, können Daten über Ihr Verhalten von Dritten gesammelt werden, weshalb wir Ihre Zustimmung benötigen. Ohne Ihre Erlaubnis, kann es zu Einschränkungen bei Inhalt und Bedienung kommen. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Allgemeine Informationen

Die zweijährige Fachoberschule Gesundheit und Soziales vermittelt seinen Schülerinnen und Schülern eine breite und vertiefte Allgemeinbildung und ermöglicht ihnen, entsprechend ihrer Leistungsfähigkeit und ihren Neigungen, eine berufsbezogene individuelle Schwerpunktbildung sowie den Erwerb der Fachhochschulreife. 

In der Klasse 11 erfolgt der Unterricht an zwei Schultagen pro Woche, an den anderen drei Tagen wird ein Praktikum mit einer Gesamtdauer von 960 Stunden durchgeführt. In der Klasse 12 findet der Unterricht an fünf Schultagen pro Woche statt.

Es werden folgende interessante Schwerpunkte in der Fachoberschule Gesundheit und Soziales angeboten.

Schwerpunkt Sozialpädagogik

Du interessierst Dich für Erziehung, Bildung, Betreuung und Entwicklungsbegleitung von Kindern, Jugendlichen und (jungen) Erwachsenen? Dann bist Du im Fachbereich Sozialpädagogik genau richtig.

Schwerpunkt Gesundheit-Pflege

Im Vordergrund unserer Ausbildung im Fachbereich Gesundheit-Pflege stehen Basiskompetenzen in den beruflichen Handlungsfeldern der Pflege, Betreuung und Versorgung von Menschen aller Altersstufen mit gesundheitlichen und/oder sozialen Einschränkungen.

Dokumente zum Ansehen und Herunterladen

Auf den Seiten des jeweiligen Schwerpunktes (zu erreichen über die oben stehenden Verlinkungen) stellen wir die Materialien für den Bereich zur Verfügung. Hier findest du alle allgemeinen Formulare. 

So erreichst Du uns

Du hast Fragen zur Fachoberschule oder einem bestimmten Schwerpunkt? Dann melde dich gerne bei uns, wir helfen dir weiter. 

Bildungsangebote – Das könnte Dich auch interessieren