Zum Inhalt (Access key c)Zur Hauptnavigation (Access key h)Zur Unternavigation (Access key u)

Datenschutzhinweis

Unsere Webseite nutzt externe Komponenten (Schriften von Fonts.com, Google Fonts, Youtube- und Vimeo-Videos, Google Maps, OpenStreetMaps, Google Tag Manager, Google Analytics, eTracker). Diese helfen uns unser Angebot stetig zu verbessern und Ihnen einen komfortablen Besuch zu ermöglichen. Durch das Laden externer Komponenten, können Daten über Ihr Verhalten von Dritten gesammelt werden, weshalb wir Ihre Zustimmung benötigen. Ohne Ihre Erlaubnis, kann es zu Einschränkungen bei Inhalt und Bedienung kommen. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Bildungsangebot

Hauswirtschaft

Du findest die Verarbeitung von Lebensmitteln, Serviceleistungen, Versorgung und Betreuung von verschiedenen Personengruppen interessant?

Dann bist Du Im Fachbereich Hauswirtschaft genau richtig! Denn wir vermitteln Kompetenzen zur Versorgung und Betreuung von unterschiedlichen Personengruppen im Rahmen hauswirtschaftlicher Dienstleistungen. Im Unterricht erwirbst Du Kompetenzen im Bereich Ernährung, Einkauf, Zubereitung von Speisen, Selbständigkeit im Haushalt, Reinigung und Pflege von Textilien, textiles Gestalten, themenbezogenes Dekorieren von Räumen, Pflege von Pflanzen sowie Floristik. Der Unterricht besteht aus Theorie und Praxis zur Planung, Organisation und Durchführung von professionellen hauswirtschaftlichen Arbeiten.

Informationen zur Hauswirtschaft

Einsatzgebiete

Einsatzgebiete der Hauswirtschaft sind beispielsweise (Groß-)Küchen in sozialen Einrichtungen für Kinder und Jugendliche, Senioren und Menschen mit Behinderung, aber auch in Jugendherbergen, Tagungsstätten, Schulmensen, Hotels und in landwirtschaftlichen Unternehmen. Die Hauswirtschaft ist also ein sehr vielseitiger Bereich!

Abschluss

Bei uns kannst du den Haupt- oder Realschulabschluss erwerben. 

Der Besuch der BEH kann anschließend auf eine duale Ausbildung im Bereich Hauswirtschaft angerechnet werden, die momentan z.B. an den BBS Lingen möglich ist.

Weitere Formulare, Anträge, Informationen und Laufzettel findest Du in unserem Download-Bereich.

Deine Ansprechpartnerin

Du hast Fragen oder brauchst einen Ansprechperson für deinen Fachbereich Hauswirtschaft? 

Bildungsangebot – Das könnte Dich auch interessieren