Zu unserer offiziellen Schülervertretung gehören alle gewählten Klassensprecher:innen und deren Stellvertreter:innen. Am Anfang jedes Schuljahres wählen diese in der Schülerratssitzung Vertreter:innen für verschiedene Schulgremien wie z.B. den Schulvorstand. Besonders wichtig ist die Wahl zur/zum Schülersprecher:in.
Gleichzeitig haben alle Schüler:innen und Auszubildende die Möglichkeit, sich aktiv mit einzubringen, indem sie an den regelmäßigen Treffen der Schülervertetung teilnehmen und sich an verschiedenen Projekten zu beteiligen. Unterstützt wird die Schülervertretung durch die SV-Beratungslehrerinnen Wibke Bajorath und Anne Holterhues.
Das Mitspracherecht der Schüler:innen umzusetzen, sehen wir als die grundsätzliche Aufgabe der Schülervertretung.
Das bedeutet, dass wir uns für die Interessen der Schülerschaft, aber auch der gesamten Schulgemeinschaft einsetzen. Unsere gewählten Vertreter:innen stehen in direktem Kontakt mit der Schulleitung und besprechen gemeinsame Ziele, die wir zusammen erreichen wollen.
Seit 2009 gehört unsere Schule zum Netzwerk Schule ohne Rassismus- Schule mit Courage. Für unseren Einsatz wurde der Schülervertretung im Jahr 2013 der Zivilcouragepreis des Landes Niedersachsens verliehen und im Jahr 2019 belegten Schüler:innen den dritten Platz des Friedenspreises des Landes Niedersachsen.
Jährlich wird in Zusammenarbeit mit den anderen Berufsbildenden Schulen und dem Deutschen Roten Kreuz eine Blutspendeaktion durchgeführt.
Jedes Jahr stehen verschiedene Projekte an, über die wir Sie auf dieser Webseite informieren.
Die Schule zu einem Ort zu machen, an dem sich weiterhin alle wohl und sicher fühlen, ist das wichtigste Ziel unserer Schülervertretung.
Weitere Themen, die uns wichtig sind, ist der Umweltschutz, das Einstehen gegen Mobbing, Chancengleichheit für alle, indem wir uns u.a. für die Digitalisierung der Schule einsetzen, Gesundheitsförderung der Schüler:innen und Auszubildenden und Regenbogenkompetenz. Dazu nutzen wir alle Möglichkeiten, die Schüler:innen haben, um sich im Schulleben einzubringen.
Du möchtest weitere Informationen oder Dich aktiv in der Schülervertretung beteiligen? Dann melde Dich gerne bei uns.