40 Jahre Dienst an den Berufsbildenden Schulen Gesundheit und Soziales
40 Jahre im Dienst der Schule – das ist immer noch ein seltenes Dienstjubiläum. Die Kollegin Anna-Margareta Lambers zeichnet sich durch ein hohes Maß an Engagement aus.
„Die Schule hat in dir eine treue, kompetente, fleißige und engagierte Kollegin. Dieses Engagement hast du über den Schuldienst hinaus sowohl in den Schulalltag als auch in die Sozialpädagogischen Einrichtungen getragen, “so die Stellvertretende Schulleiterin der BBS Gesundheit und Soziales Frau Katharina Bölle.
In der kurzen Rede zur Verleihung der Urkunde - verbunden mit dem Dank der Niedersächsischen Landesregierung - verwies die Stellvertretende Schulleiterin dann auf die einzelnen Stationen der beruflichen Laufbahn der Kollegin:
Frau Anna-Margareta Lambers begann ihre berufliche Laufbahn im niedersächsischen Landesdienst am 01.10.1979 als Lehrerin in Anstellung an den Hauswirtschaftlichen Berufs-, Berufsfach- und Fachschulen Nordhorn.
Zum 10.01.1989 wurde Frau Lambers in das Beamtenverhältnis als Fachlehrerin an berufsbildenden Schulen für den Bereich Sozialpädagogik übernommen.
Im Oktober 1994 erfolgte die Beförderung ins das Funktionsamt mit der besonderen Beauftragung der Verbindung von Theorie und praktischer Bildung in dem damaligen Ausbildungsbereich der Berufsfachschule Kinderpflege.
Das heutige Aufgabengebiet ist –neben der unterrichtlichen Unterweisung in den Modulen der Ausbildung zur Erzieherin/zum Erzieher- die Organisation der Praktikumsplätze der Auszubildenden der Berufsfachschule Sozialpädagogische Assistenz. Dabei ist es ihr als Mentorin des Arbeitskreises „BBS Gesundheit und Soziales und Mitarbeiter/innen KiTA“ ein wichtiges Anliegen, die konsequente und notwendige Verbindung von theoretischer Unterweisung und praktischer Ausbildung in den KiTas zu intensivieren. Dazu gehört dann auch die notwendige Sichtung und Neuanschaffung notwendiger fachspezifischer Ausbildungsmedien.