Grundwasserschutzorientierte Landbewirtschaftung
Schülerinnen und Schüler der Fachschule Agrarwirtschaft und des beruflichen Gymnasiums Gesundheit und Soziales, Schwerpunkt Agrarwirtschaft, informierten sich über den Zwischenfruchtanbau im landwirtschaftlichen Betrieb von Derk Rolink bei Bad Bentheim.

Die Erkenntnis, dass Grundwasser von guter Qualität eine endliche und gefährdete Ressource darstellt, ist ein wichtiger Schritt zum nachhaltigen Grundwasserschutz.Das Bewusstsein für den Trinkwasserschutz zu verstärken, ist ein Anliegen der Landwirtschaftskammer Niedersachsen. Dies wird mitFeldversuchenvom Beratungsring Grafschaft-Bentheim unterstützt. Die Versuche zeigen praxisnah, wie sich Maßnahmen in der Fläche umsetzen lassen und bieten u.a. die Möglichkeit, besonders die Ausbildung junger Landwirte zu ergänzen und das Verständnis für die Zusammenhänge zwischen Wasserschutz und Landwirtschaft zu erhöhen, ergänzte Frau Jacob vom Beratungsring.

