Dann bist Du im Fachbereich Sozialpädagogik genau richtig. Wir vermitteln im Unterricht Basiskompetenzen aus den Bereichen Pädagogik und Psychologie sowie Fachkompetenzen für die Arbeit in unterschiedlichen sozialpädagogischen Arbeitsfeldern wie Tageseinrichtungen für Kinder, offene Kinder- und Jugendarbeit, Schulkinderbetreuung, Einrichtungen für Hilfen zur Erziehung sowie Einrichtungen für Menschen mit besonderen Bedürfnissen in Theorie und Praxis.
Ist etwas für Dich dabei?
In den Flyern zu den Bildungsangeboten im Fachbereich Sozialädagogik findest Du weitere Informationen zu den jeweiligen Bildungsgängen und Schulformen. Die Anmeldung erfolgt online bis zum 15. Februar eines Jahres, außer für die Fachschulen Sozialpädagogik in Voll- und Teilzeit (FSO und FSO-T) sowie die Berufsfachschule Sozialpädagogische Assistenz in Teilzeit (BXQ2-T). Hier könnt Ihr dieses Anmeldeformular nutzen.
Du hast Fragen oder brauchst eine Ansprechperson für den Fachbereich Sozialpädagogik?